Schaue nach im Blogarchiv!

Prof. h.c. Dr. rer. nat. habil.

Horst Göring

Dipl.-Biologe

 

Die Sidebar

Februar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kennen Sie Oregano Öl?

 

Kennen Sie Oregano Öl?

Horst Göring[1]

 

Oregano Öl, sollte in jeder Hausapotheke stehen. Wenn Kokosöl nicht nur ernährungsphysiologisch wichtig ist, sondern viele weitere günstige Eigenschaften für unsere Gesundheit besitzt, so ist Oregano Öl ein echtes medizinisches Multitalent. Auf seine Bedeutung in der Küche soll hier nicht weiter eingegangen werden.

Das Öl wird aus den Blüten und den Blättern von Origanum vulgare (Lamiaceae) gewonnen. Obwohl diese Pflanze heute in vielen Gegenden der Welt anzutreffen ist, kann man sich auf ihre besonderen Eigenschaften nur verlassen, wenn sie als Wildpflanze aus dem europäischen Mittelmeerraum kommt. Für die Alten Griechen war sie eine der wichtigsten Heilpflanzen. Beim Kauf von Oregano Öl muss man größte Sorgfalt walten lassen, wenn man ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben möchte. Übrigens ist Oregano verwandt mit unserem Thymian (Thymus capitatus).

Wirkstoffe im Oregano Öl sind vor allem die Phenole

Thymol, ein Monoterpen, und sein Isomer

Carvacrol, beide bereits im alten Ägypten wegen ihrer bakteriziden und fungiziden Eigenschaften zur Konservierung von Mumien genutzt.

Neben anderen Terpenen ist das Vorhandensein von

Rosmarinsäure hervorzuheben. Rosmarinsäure besitzt antivirale, antibakterielle,  entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Sie wirkt bei Immunreaktionen mit (Opsonisierung).

Nutzen von Oregano Öl

Bei Erkältungen und Nasennebenhöhlen-Infektionen: Einige Tropfen von Oregano Öl in heißes Wasser geben und dann inhalieren.

Bei Parasitenbefall und Infektionen: Mische 1 Tropfen Oregano Öl mit 1 Tropfen eines anderen Öls, z. B. (zu empfehlen) Kokosöl, halte es für einige Minuten unter der Zunge, spüle den Mund danach aus. Vier bis 5 Mal täglich wiederholen.

Bei Fuß- und Nagelpilz-Befall: Einen Teelöffel Oregano Öl in ein Fußbad geben. Man kann das Oregano Öl verdünnt anwenden, indem man 1 oder einige Tropfen mit 1 Teelöffel Oliven- oder Kokosöl mischt.

Eine positive Wirkung von Oregano Öl wurde auch festgestellt bei

Infektionen der Harnwege durch E. coli, Proteus und Pseudomonas, Klebsiellen u.a.

Infektionen der oberen Atmungswege

Bei Hefe-Infektionen soll Oregano Öl wirksamer sein als Diflucan.

Vergiftungen mit Nahrungsmitteln (Listerien, Salmonellen, E. coli, Shigella dysenteria u. a.) kann vorgebeugt werden, indem beispielsweise etwas Oregano Öl den Speisen zugegeben wird.

Als Insekten-Abwehrmittel hat sich verdünntes Oregano Öl bewährt (einige Tropfen auf die Gartenmöbel oder verdünnt auf die Haut)

Nach Insektenstichen, bei Hautausschlag, auch durch Giftefeu (poison ivy) hilft ein Auftragen von verdünntem Oregano Öl auf die betroffenen Hautflächen.

Es wirkt heilend bei Lippenherpes, Hautschuppen und anderen Haut-Irritationen.

Bei Halsschmerzen einige Tropfen Oregano Öl in ein Glas Wasser geben und gurgeln.

Oregano Öl hilft bei Muskel- und Gelenkschmerzen, bei rheumatoider Arthritis, bei Verstauchungen und Muskelkrämpfen.

Sicherheit von Oregano Öl

Oregano Öl kann auf die Haut aufgetragen oder oral eingenommen werden. Es ist aber unbedingt zu beachten, dass es normalerweise nicht unverdünnt zur Anwendung kommen sollte. Schon gar nicht sollte es auf verletzte Haut oder gar offene Wunden angewandt werden. Es ist auch nicht für eine Daueranwendung geeignet. Wenn innerhalb von etwa 7 bis 10 Tagen keine befriedigende Besserung einsetzt, sollte man sich unbedingt an einen Arzt wenden.

Man sollte Oregano Öl meiden, wenn Allergien bestehen gegen Pflanzen der Familie der Lamiaceae (Minze, Lavendel, Salbei und Basilikum). Es ist nicht ausreichend für eine Anwendung bei Kindern untersucht. Es sollte auf keinem Fall während der Schwangerschaft oder des Stillens zur Anwendung kommen. Da es potentiell eine Menstruation induzieren kann, ist es äußerst gefährlich für das ungeborene Leben.

Es sei nochmals auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich während eines Kaufes unbedingt garantieren zu lassen, dass es sich um Oregano Öl aus den Wildpflanzen Griechenlands handelt, nicht aus angebauten Kultur-Origanum oder von Pflanzen aus anderen geographischen Regionen. Seien Sie sich sicher, dass Sie kein gepanschtes oder verdorbenes Öl kaufen.

 

Dr. rer. Nat. habil. Horst Göring

Dipl.-Biologe

horst-goering@online.de

http://horst-goering1.de

 

PS Ich bin Biologe und beschäftige mich mit obiger Problematik aus rein wissenschaftlichem Interesse. Ich stelle keine Diagnosen, behandle und heile nicht. Wenn Sie medizinische Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.



[1] In Anlehnung an Dr. Mercola, 06.07.16

 

4149 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
Vitamin D and beyond 0